Megaceryle
Large crested kingfishers / Giant kingfishers

Trivial name Latin name
Crested Kingfischer Megaceryle lugubris
Ringed Kingfisher Megaceryle torquata
Giant Kingfisher Megaceryle maxima
Belted Kingfisher Megaceryle alcyon

Die Gattung der Langschwanzfischer umfasst vier Arten mit Verbreitung in Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien und Afrika.
Die Größe der Vögel variiert von Art zu Art von Dohlen- bis Rabenkrähengröße (28-48cm).
Die vier Arten der Gattung Megaceryle sind ausgesprochene Fischjäger. Allen vier Arten sind gebänderte Schwung- und Steuerfedern gemein, ähnlich den Spechten.

Hier eine Übersicht der Arten:

  • Gürtelfischer (M. alcyon) mit Verbreitung von Zentral- und Ostkanada südwärts bis ins nördliche Südamerika in zwei Unterarten.
  • Trauerfischer (M. lugubris) mit Verbreitung im Himalaya-Gebirge, Japan, China, Thailand, Myanmar, Kashmir und Bhutan in vier Unterarten.
  • Afrikanischer Riesen-Eisvogel/-fischer (M. maxima) mit Verbreitung im Senegal, in Gambia, Äthiopien bis Südafrika, Regenwälder von Liberia bis Tansania und Angola in zwei Unterarten.
  • Rotbrustfischer (M. torquata) mit Verbreitung vom südlichsten Texas bis Nordargentinien, Trinidad, Isla Magarita, die kleinen Antillen, Südchile and Argentinien bis Tierra del Fuego in drei Unterarten.
  • comparison of wing and tail configuration1

    1 According to Hartmann (2000a, 2000b and 2016)