Urocissa
Kittas

Trivialname Lateinischer Name
Rotschnabelkitta Urocissa erythroryncha
Dickschnabelkitta Urocissa caerulea
Gelbschnabelkitta Urocissa flavirostris


Der Genus (die Gattung) Urocissa/Kittas besteht aus fünf rezenten Arten, die im asiatischen Raum beheimatet sind. Äußerlich ähneln diese Vögel den Blauelstern (Cyanopica), ohne jedoch sehr eng mit ihnen verwandt zu sein.

  • -Der Taiwan- oder Dickschnabelkitta (Urocissa caerulea) bewohnt die Bergregionen Taiwans.
  • -Der Rotschnabelkitta (Urocissa erythrorhyncha) kommt in China, Yunnan, Laos, Vietnam, Mandschurei, Myanmar, Kambodscha und im Himalaya-Gebirge vor.
  • -Der Gelbschnabelkitta (Urocissa flavirostris) lebt im Himalaya-Gebirge, Assam, Tibet, Myanmar, Nepal, Hazara und Vietnam.
  • -Der Sri-Lanka-Kitta/Blaukitta/Schmuckkitta (Urocissa ornata) bewohnt die immergrünen Nebelwälder Sri Lankas.
  • -Der Grau-/Graubauch-/Weißflügelkitta - oder auch Trauerelster - (Urocissa whiteheadi) kommt in den Bergwäldern Südchinas, des zentralen Laos und Nordvietnams vor.

Flügel- und Steueraufbau im Artenvergleich1

1 In Anlehnung an Hartmann (2000a, 2000b and 2016)